Skip to main content

Valeri - Bewertung von energiebezogenen Investitionen

Valuation of Energy Related Investments

Wir können Sie bei der Einordnung der Aufgabenstellungen unterstützen!

In allen Fällen geht es darum, dass Unternehmen unter Zugrundelegung der DIN EN 17463 verpflichtet werden,

  •  die wirtschaftliche Durchführbarkeit” (EnSimiMaV, BECV, SPK, EnFG),
  • die “wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit” (EnergieStG, StromStG) oder•
  • die „Wirtschaftlichkeit“ (EnEfG)für zuvor ausgedachte Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz zu ermitteln

 

um auf Basis der Berechnungsergebnisse ggf. Investitionsentscheidungen zu fällen und entsprechende Maßnahmen umzusetzen.

Wir lösen Ihre Energieprobleme

Plattform Abwärme und Veröffentlichung der Aktionspläne

Plattform Abwärme § 17 Energieeffizienzgesetz. Viele Unternehmen sind verpflichtet, Abwärmepotenziale an die BAFA zu melden. Ob Sie dazu verpflichtet sind und wie Sie die Daten richtig melden, erfahren Sie bei uns. 

Digitale und automatische Konformitätsprüfung

Die Prüfung erfolgt automatisch unter Einbeziehung sämtlicher relevanter Verordnungen und Gesetze für die Bewertung der Energieeffizienzmaßnahmen und der Zuordnung von Technologien als Handlungsempfehlung.

Investition und Finanzierung

Bewertung energierelevanter Investitionen. Vergleichbarkeit von investiven Maßnahmen, auch mit Hilfe von Digitalen Zwillingen!

Szenarien und Aussagen, ob Investitionen gemäß den gesetzlichen Vorgaben wirtschaftlich darstellbar sind. VALERI wird zur wesentlichen Entscheidungsgrundlage für Entscheidungsgremien in Unternehmen und Kommunen.